Wanderurlaub
Aktiv durch die Eifel
Wanderfreunde im Zentrum ihrer Leidenschaft. Entdecken Sie die faszinierende Eifellandschaft, die atemberaubenden Aussichtspunkte, die romantischen Bachläufe, die Felsen unterschiedlicher Gesteinsschichten.
Der Eifelverein Ortsgruppe Dahlem hat zahlreiche Wanderrouten rundum den Eifelpark Kronenburger See ausgeschildert, Sie können direkt von Ihrem Ferienhaus starten.
Sie möchten mehr entdecken? Ob Nordeifel, Vulkaneifel, Nationalpark Eifel? Vom Eifelpark Kronenburger See erreichen Sie in einem Radius von 40 km die schönsten Orte der Eifel
Der Eifeler Quellenpfad
Der Eifeler Quellenpfad ist ein Ergänzungsweg zum Eifelsteig, der als Rundwanderweg von Kronenburg über Dahlem, den Vierherrenstein nach Blankenheim, von dort nach Nettersheim und zurück über Schmidtheim nach Kronenburg verläuft. Die Gesamtstrecke des Quellenwanderweges beträgt 68 km. Länge der einzelnen Tagesetappen: Kronenburg – Blankenheim 23 km, Blankenheim – Nettersheim 22 km, Nettersheim – Kronenburg 23 km.
Der Vulkanpfad
Der Vulkanpfad, ebenfalls ein Ergänzungsweg zum Eifelsteig, verläuft ab Roth bei Gerolstein, wo er eine Anbindung an den Eifelsteig hat, über Duppach, Steffeln, Jünkerath nach Esch, ab dort dann gemeinsam mit dem Eifeler Quellenpfad bis Ripsdorfer Mühle mit wiederum Anbindung an den Eifelsteig. Die Gesamtstrecke des Vulkanpfads beträgt 27 km. Er bildet eine idealen Ersatz für die Eifelsteigstrecke Gerolstein – Hillesheim – Blankenheim mit der Bahnanbindung in Jünkerath. Länge der einzelnen Abschnitte: Gerolstein – Jünkerath 23 km, Jünkerath – Blankenheim 17 km.
Moorpfad Dahlem
Der rund 9 km lange Moorpfad führt durch die östlich von Dahlem gelegene „Wasserdell“, eine wertvolle Naturlandschaft mit gut ausgebildeten Heidemoorflächen und Torfmoosbeständen. Ein durch Anstauung des Moorbaches entstandenes Gewässer, das auch als Waldlöschteich dient, hat sich südlich der „Wasserdell“ naturnah entwickelt.
Oberhalb von diesem liegt eine größere Heidemoorfläche. Dieses Gebiet bildet zusammen mit dem Hochmoor am Heidenkopf die einzigen Lebensräume dieser Art im Kreis Euskirchen.
Eifeler Kräuterpfad
Erkunden Sie die Nordeifel gerne während ausgedehnter Wanderungen durch die Natur? Dann haben wir einen Tipp für Sie! Vom Eifelsteig in Nettersheim aus führt der Eifeler Kräuterpfad als besonderer Themenwanderweg auf einer Länge von 20 km nach Bad Münstereifel. Mit allen Sinnen können Wanderer auf dem Eifeler Kräuterpfad die heimische Kräuter- und Pflanzenwelt erleben. Welche Kräuter am besten geeignet sind – in der Küche, als Heilpflanze oder zum Färben – erfahren Sie idealerweise bei einer geführten Wanderung mit einem Kräuterpädagogen, die Sie im Naturzentrum Eifel in Nettersheim buchen können.